|  
             -- 
              Mücke Motorsport News 45-2003 vom 18. September -- 
              FORMEL 3/FORMEL BMW: 
              Mücke-Team will im Meisterschaftsendspurt kräftig mitmischen 
              - Peter Mücke: "Titel in beiden Serien bleibt das große 
              Ziel" - Gute Erinnerungen an Zandvoort  
            Berlin-Altglienicke 
              (rol) Das Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke will 
              im Meisterschaftsendspurt der beiden Formel-Rennserien kräftig 
              mitmischen. "Die Titel in beiden Serien zu holen, bleibt unser 
              großes Ziel", sagte Teamchef Peter Mücke vor den 
              Läufen 15 und 16 der Formel-3-Euroserie und den Rennen 17 und 
              18 der Formel BMW ADAC Meisterschaft am kommenden Wochenende (19.-21.9.) 
              im niederländischen Zandvoort. "Wir werden alles daran 
              setzen, dass unsere Fahrer so viele Punkte wie möglich holen. 
              Die Autos sind bestens vorbereitet. Alles andere wird sich auf der 
              Rennstrecke zeigen", betonte der Chef des für den ADAC 
              Berlin-Brandenburg fahrenden Rennstalls aus der deutschen Hauptstadt. 
               
            Gute 
              Erinnerungen als ein Stück zusätzliche Motivation für 
              die Rennen auf dem Dünenkurs an der Nordsee hat das Mücke-Team 
              besonders an den 10. August dieses Jahres. Da gewann nämlich 
              Mücke-Neuzugang Christian Klien (Österreich/20) an gleicher 
              Stelle die Marlboro Masters, die inoffizielle Formel-3-WM, und sein 
              Teamkollege Markus Winkelhock aus Berglen-Steinbach (beide Dallara 
              Mercedes) wurde als Sechster bester Deutscher. "Wir sind für 
              den Kurs gut sortiert und die Fahrer hoch motiviert", sagt 
              Teamchef Mücke. "Im Kampf um den Titel ist noch alles 
              offen, auch wenn Spitzenreiter Briscoe zuletzt auf dem A1-Ring zweimal 
              gewonnen hat." Mücke-Fahrer Klien, der die Rookie-Wertung 
              der F3-Euroserie anführt, ist in der Gesamtwertung Zweiter 
              (57 Punkte) und mit 32 Zählern Rückstand der hartnäckigste 
              Verfolger des Australiers Ryan Briscoe (Dallara Opel/89). Selbst 
              Winkelhock (42 Punkte) als Vierter und seine Dallara-Mercedes-Fahrerkollegen 
              Olivier Pla (3./49) und Alexandre Prémat (4./42/beide Frankreich) 
              können noch nach der Meisterkrone greifen. In den ausstehenden 
              sechs Läufen können noch 66 Punkte (pro Sieg gibt es 10 
              Punkte, für jede Poleposition einen Zähler) geholt werden. 
               
            In 
              der Formel BMW ADAC Meisterschaft will sich Mücke-Pilot Maximilian 
              Götz (Uffenheim) schon vorzeitig den Titel sichern. Der Vorjahresvizemeister 
              hat vier Rennen vor Saisonende 46 Punkte Vorsprung vor dem zweitplatzierten 
              Sebastian Vettel (Heppenheim). Vorzeitig Meister wird Götz 
              zum Beispiel, wenn er in Zandvoort ein Rennen gewinnt (20 Punkte) 
              und im anderen Vierter (10 Punkte) wird. Damit bucht er 30 Punkte 
              auf sein Konto, was zum Titel reichen würde - selbst wenn Vettel 
              einen Sieg und einen zweiten Platz (35 Punkte) einfährt. Götz 
              hätte dann 41 Punkte Vorsprung vor den beiden letzten Rennen 
              in Hockenheim Anfang Oktober und wäre uneinholbar. "Maxi 
              hat es nun selbst in der Hand, Meister zu werden. Wichtig ist für 
              ihn, ins Ziel zu kommen - so weit vorn wie möglich, ohne ein 
              zu großes Risiko einzugehen und ohne viel zu rechnen", 
              sagt Peter Mücke. Der Teamchef erwartet auch von seinen drei 
              anderen Fahrern Timo Lienemann (Schondorf), Andreas Wirth (Waghäusel) 
              und Dominik Jackson (Großbritannien) vordere Platzierungen. 
            Weitere 
              Infos zum Mücke-Team und Fotos im Internet unter:  
              www.muecke-motorsport.de 
             |