|  
             -- 
              Mücke Motorsport News 42-2003 vom 3. September -- 
              FORMEL 3/FORMEL BMW: 
              Mücke-Team will bei Klien-Heimspiel auf A1-Ring an Siegesserie 
              in der F3 anknüpfen - Punkte sammeln heißt die Devise 
              für Formel-BMW-Spitzenreiter Maxi Götz 
            Berlin/Spielberg 
              (rol). Selbstbewusst und mit hohen Zielen hat sich das Team Mücke 
              Motorsport aus Berlin-Altglienicke am Mittwochmorgen (3.9.) auf 
              den Weg zu den Rennen am kommenden Wochenende (5.-7.9.) nach Österreich 
              gemacht. Dort stehen auf dem A1-Ring die Läufe 13 und 14 der 
              neuen Formel-3-Euroserie (Premiere in Österreich) und die Läufe 
              15 und 16 der Formel BMW ADAC Meisterschaft im Rahmen der Deutschen 
              Tourenwagen Masters (DTM) auf dem Programm. Mit der Empfehlung von 
              zuletzt zwei Siegen auf dem Nürburgring durch die Dallara-Mercedes-Piloten 
              Markus Winkelhock (23/Berglen-Steinbach) und Christian Klien (20/Österreich) 
              - im Rennen 12 gab es sogar einen Doppelerfolg (Klien vor Winkelhock) 
              - geht der für den ADAC Berlin-Brandenburg fahrende Rennstall 
              aus der deutschen Hauptstadt als Favorit an den Start. "Wir 
              haben sehr gute Motoren, ein sehr gutes Team und sehr gute Fahrer. 
              Das sind beste Voraussetzungen, um unsere Serie fortsetzen zu können", 
              sagte Teamchef Peter Mücke (56) am Mittwoch kurz vor der Abreise. 
               
            Und 
              die Serie von Mücke Motorsport ist beeindruckend: Von Le Mans 
              über Zandvoort (Marlboro Masters) bis hin zum Nürburgring 
              stehen in der Formel 3 vier Siege in Folge zu Buche. Teamchef Peter 
              Mücke selbst hat am vergangenen Samstag (30.8.) auf dem A1-Ring 
              im Ford Capri einen Lauf zur österreichischen Youngtimer-Trophy 
              gewonnen (wegen Öldruckproblemen sogar mit abgestelltem Motor 
              in den letzten beiden Kurven) und damit den insgesamt 14. Saisonsieg 
              seines Rennstalls (vier in der Formel 3, sechs in der Formel BMW 
              ADAC und vier bei den Tourenwagen-Youngtimern) perfekt gemacht. 
              Und bei den Tests im Laufe der Saison waren die Mücke-Piloten 
              in beiden Formel-Serien vorn mit von der Partie. Da wundert es nicht, 
              dass die Ziele hoch gesteckt sind - besonders bei Mücke-Neuzugang 
              Christian Klien, denn der A1-Ring in der Steiermark ist für 
              den Hohenemser das Heimspiel. "Zwei Plätze auf dem Podest 
              sollten schon drin sein. Ganz oben wäre am besten", sagte 
              Klien in einem Interview (www.f3euroseries.com). Für den Führenden 
              der Rookie-Wertung ist der Titel noch in greifbarer Nähe, denn 
              als Gesamtzweiter hat Klien nur 18 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter 
              Ryan Briscoe (Australien/Dallara Opel). Selbst Winkelhock als Sechster 
              (33 Punkte zurück) hat noch Chancen auf die Meisterschaft. 
            In 
              der Formel BMW rechnen sich die Mücke-Fahrer mit Spitzenreiter 
              Maximilian Götz (5 Siege, 4x Zweiter, 1x Dritter), Timo Lienemann 
              (Fünfter/2x Zweiter, 1x Dritter), Dominik Jackson (Zwölfter/1 
              Sieg) und Andreas Wirth (Achter/1x Zweiter) ebenfalls wieder Spitzenplätze 
              aus. Der Vorsprung von Götz auf den zweitplatzierten Sebastian 
              Vettel (Heppenheim) ist zwar nach den Nürburgring-Rennen etwas 
              geschmolzen, doch mit 25 Punkten noch recht groß. Deshalb 
              gibt Teamchef Peter Mücke die Devise aus: "Für Maxi 
              ist das Wichtigste, ins Ziel zu kommen und so viele Punkte wie möglich 
              einzufahren. Wer am Ende die Meisterschaft gewinnen will, darf sich 
              keinen Ausrutscher leisten." 
            Weitere 
              Infos zum Mücke-Team und Fotos im Internet unter:  
              www.muecke-motorsport.de 
             |