|  
             -- 
              Mücke Motorsport News 38-2003 vom 13. August --  
              FORMEL 3/FORMEL BMW: 
              Formel-3-Masters-Sieger Christian Klien optimistisch zum Nürburgring 
              - Mücke-Fahrer in der Formel BMW ADAC wollen nach der Sommerpause 
              aufs oberste Podest 
            Berlin-Altglienicke 
              (rol) Kaum Zeit zum Luftholen bleibt dieser Tage dem Team Mücke 
              Motorsport aus Berlin-Altglienicke und seinem österreichischen 
              Formel-3-Neuzugang Christian Klien. Kein Wunder, denn der 20-Jährige 
              hatte am vergangenen Sonntag (10.8.) mit seinem Dallara Mercedes 
              die Marlboro Masters, die inoffizielle Formel-3-Weltmeisterschaft, 
              im niederländischen Zandvoort gewonnen - als erster Österreicher. 
              Zugleich sorgte er für den ersten Sieg eines von einem Mercedes-Motor 
              getriebenen Autos und des Mücke-Rennstalls in Zandvoort. Seit 
              dem Erfolg jagte ein Interview-Termin den nächsten, das österreichische 
              Fernsehen war gleich zweimal bei ihm zu Hause in Hohenems. "Dazu 
              bin ich seit Sonntag jeden Tag drei bis vier Stunden am Telefonieren, 
              weil viele Leute alles über meinen Sieg in Zandvoort wissen 
              wollen", sagte der Vorarlberger, der an seinem freien Tag (Dienstag/12.8.) 
              trotzdem noch zum Training ging. "Es ist alles sehr schön 
              und aufregend, doch am Wochenende stehen die nächsten Rennen 
              an. Da muss ich topfit und konzentriert sein", betonte Christian 
              Klien, der am 14. Juli im französischen Le Mans erstmals auf 
              dem obersten Podest in der Formel 3 gestanden hatte. 
            Beim 
              Start in die zweite Saisonhälfte der Formel-3-Euroserie mit 
              den Läufen 11 und 12 vom 15. bis 17. August im Rahmen der Deutschen 
              Tourenwagen Masters (DTM) auf dem Nürburgring wird Klien, der 
              Dritter der Gesamtwertung und Spitzenreiter in der Rookie-Wertung 
              ist, zu den Gejagten gehören. Auf der Piste in der Eifel hat 
              er schon gute Erfahrungen gemacht mit Siegen in der Formel BMW ADAC 
              und in der Formel Renault. Zudem war er Ende Juli gemeinsam mit 
              seinem Mücke-Teamkollegen Markus Winkelhock (Berglen-Steinbach/Dallara 
              Mercedes/als 6. bester Deutscher in Zandvoort) bei Tests Schnellster. 
              Und der 23-jährige Winkelhock hatte dort im Vorjahr den ersten 
              Mercedes-Sieg in der Formel 3 eingefahren. "Wir sind bestens 
              gerüstet für die Rennen auf dem Nürburgring. Die 
              tollen Leistungen von Zandvoort geben unseren Jungs noch einen Schub 
              Extramotivation, was uns im Kampf um die noch offene Meisterschaft 
              gerade recht kommt", betonte Peter Mücke, der Chef des 
              für den ADAC Berlin-Brandenburg fahrenden Rennstalls. Seine 
              Crew hat am Montag und Dienstag noch in Zandvoort die Formel-3-Renner 
              vorbereitet und sich am Mittwoch (13.8.) direkt von dort auf den 
              Weg zum Nürburgring gemacht.  
            Dort 
              wird wieder das komplette Mücke-Team im Einsatz sein, denn 
              nach siebenwöchiger Sommerpause greift auch die Formel BMW 
              ADAC Meisterschaft mit den Läufen 13 und 14 ins Geschehen ein. 
              Hier liegt Mücke-Fahrer Maxi Götz (bislang fünf Siege) 
              mit großem Vorsprung an der Spitze. Im Vorderfeld sind auch 
              seine Teamkollegen Timo Lienemann (5.), Andreas Wirth (6.) und Dominik 
              Jackson (12.) zu finden. Der Brite hatte ebenso wie Götz Ende 
              Juni ein Rennen auf dem Nürburgring im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix 
              von Europa gewonnen. Ein gutes Omen für die Mücke-Crew, 
              die in dieser Saison bereits zehn Siege (zwei in der Formel 3, sechs 
              in der Formel BMW und zwei in der Tourenwagen-Youngtimer-Trophy) 
              auf ihrem Konto hat. 
            Weitere 
              Infos zum Mücke-Team und Fotos im Internet unter:  
              www.muecke-motorsport.de 
             |