|  
             -- 
              Mücke Motorsport News 37-2003 vom 10. August --  
              FORMEL 3: Marlboro Masters im niederländischen Zandvoort  
              Sensationeller Sieg von Mücke-Fahrer Christian Klien bei Formel-3-WM 
            Berlin/Zandvoort 
              (rol) Das war d e r Hammer am Sonntagnachmittag (10.8) im niederländischen 
              Zandvoort: Mücke-Pilot Christian Klien hat mit seinem Dallara-Mercedes 
              auf dem Grand-Prix-Kurs in den Nordseedünen die Marlboro Masters 
              gewonnen. Der 20-jährige Österreicher setzte sich bei 
              der Formel-3-Weltmeisterschaft vor dem Brasilianer Nelson Piquet 
              jr. (Dallara-Honda) und dem Australier Ryan Briscoe (Dallara-Opel/Führender 
              der Formel-3-Euroserie) durch. Der zweite Fahrer des Team Mücke 
              Motorsport aus Berlin-Altglienicke, Markus Winkelhock (Berglen-Steinbach), 
              kam mit seinem Dallara Mercedes auf den sechsten Platz, womit der 
              Rennstall aus der deutschen Hauptstadt zugleich als bestes Team 
              glänzte.  
            Etwas 
              Größeres kann man auf der Welt als Fahrer und Team in 
              der Formel 3 nicht gewinnen, jubelte Peter Mücke. Der 
              Chef des für den ADAC Berlin-Brandenburg fahrenden Rennstalls 
              lag sich mit seiner Mannschaft und seinen Fahrern nach dem Rennen 
              in den Armen und rang erst mal nach Worten. Das ist einfach 
              unglaublich, konnte auch Klien, der seit dieser Saison für 
              Mücke fährt, seinen Erfolg noch gar nicht realisieren. 
              Zugleich hat der Österreicher Motorsportgeschichte geschrieben, 
              denn es war bei den Marlboro Masters auch der erste Sieg eines von 
              einem Mercedes-Motor getriebenen Autos - und das bei der ersten 
              Teilnahme. Kein Wunder, dass Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug 
              zu den ersten Gratulanten bei Mücke Motorsport gehörte. 
               
            Klien, 
              der sich gegen 50 Fahrer aus 17 Nationen (aus allen Formel-3-Serien 
              der Welt) behauptete, hatte den Start aus der ersten Reihe gegen 
              Piquet gewonnen und seinen Vorsprung vor über 100 000 Zuschauern 
              bis ins Ziel verteidigen können - auch trotz einer Pace-Car-Phase. 
              Nach der Siegerehrung begann für den jungen Österreicher 
              wohl ein noch größerer Stress als im Rennen: ein Interview 
              nach dem anderen, Gespräche, Fragen, Fernsehkameras und klickende 
              Fotoapparate - einen wahren Medien-Marathon hatte er zu absolvieren. 
              Ähnlich wie die heutigen Asse in der Formel 1, die fast ausnahmslos 
              früher selbst mal das bedeutendste Formel-3-Rennen der Welt 
              in Zandvoort gewonnen hatten.  
            Der 
              Stellenwert der Marlboro Masters ist riesig. Hier schauen alle Teamchefs 
              aus der Formel 1 zu und suchen ihre Fahrer für die Zukunft, 
              erklärte Peter Mücke. Das war zugleich für 
              unser Team der größte Erfolg überhaupt. Und das 
              in unserem erst fünften Jahr in der Formel 3! Kurzerhand 
              hat der Chef von Mücke Motorsport die usprünglichen Reiseplanungen 
              seines Teams geändert. Jetzt wird erst einmal kräftig 
              in Zandvoort mit der gesamten Mannschaft gefeiert. Alle haben einen 
              tollen Job gemacht. Nun geht es für das Berliner Team 
              erst am Montag (11.8.) in Richtung Nürburgring weiter, wo am 
              kommenden Wochenende (15.-17.8.) im Rahmen der Deutschen Tourenwagen 
              Masters (DTM) die nächsten Läufe in der Formel-3-Euroserie 
              und der Formel BMW ADAC Meisterschaft anstehen. 
            Weitere 
              Infos zum Mücke-Team und Fotos im Internet unter:  
              www.muecke-motorsport.de 
             |