|  
             -- 
              Mücke Motorsport News 31-2003 vom 25. Juni -- 
              FORMEL BMW: 
              Das große Schaulaufen bei der Formel 1 - Läufe 11 und 
              12 im Rahmen des Grand Prix von Europa auf dem Nürburgring 
              - Andreas Wirth neuer Fahrer bei Mücke Motorsport  
            Berlin-Altglienicke 
              (rol) Mit einem Knaller beginnt für die Fahrer des Teams 
              Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke die zweite Saiosonhälfte 
              in der Formel BMW ADAC Meisterschaft. Die Läufe 11 und 12 der 
              starken Nachwuchsserie mit 30 Fahrern aus zwölf Nationen wird 
              am kommenden Wochenende (27.-29.6.) im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix 
              von Europa auf dem Nürburgring ausgetragen. "Das ist immer 
              ein besonderer Höhepunkt in der Saison, wenn die Jungs beim 
              großen Schaulaufen vor den Teamchefs, Sponsoren und anderen 
              wichtigen Leuten der Königsklasse des Motorsports ihre Rennen 
              bestreiten. Da bleibt Lampenfieber nicht aus", sagte Peter 
              Mücke, der Chef des für den ADAC Berlin-Brandenburg fahrenden 
              Rennstalls. "Dennoch müssen alle sehr konzentriert wie 
              immer zu Werke gehen, denn schließlich gilt es für uns, 
              auf dem Nürburgring Podestplätze einzufahren", betont 
              der 56-Jährige.  
            Der 
              Ford- und Yamaha-Händler aus Berlin-Altglienicke teilte am 
              Mittwoch (25.6.) mit, dass Andreas Wirth (Waghäusel) der neue 
              Fahrer in seinem Team wird, der das freigewordene Cockpit des Finnen 
              Aki Rask (für ihn war die Saison nach dem Zeittraining auf 
              dem Norisring vergangenen Freitag/20.6. wegen seiner geplatzten 
              Finanzierung der restlichen Rennen vorzeitig beendet) besetzt. Der 
              gebürtige Heidelberger Wirth war u.a. 2001 Vize in der Deutschen 
              Formel Ford Meisterschaft und 2002 Neunter der Formel BMW ADAC Meisterschaft. 
              In der diesjährigen Saison der Formel BMW fuhr der 18-Jährige 
              auf dem Adria Raceway als Zweiter auf das Podest. Mit 46 Punkten 
              ist der Student Sechster der Gesamtwertung. "Andreas ist ein 
              sehr guter Fahrer. Er passt prima ins Team und wir sind uns sicher, 
              mit ihm Podiumsplätze zu erreichen", sagte Peter Mücke. 
            Auf 
              Plätze auf dem Treppchen sind auch die anderen drei Piloten 
              des Mücke-Rennstalls scharf. Allen voran Gesamtspitzenreiter 
              Maxi Götz (Uffenheim), der in den bisherigen zehn Rennen bereits 
              neunmal auf dem Treppchen (davon vier Siege) stand. Und vor gut 
              einem Monat hatte der 17-Jährige auf dem Nürburgring (Läufe 
              5 und 6 auf der Kurzanbindung) alles abgeräumt, was es abzuräumen 
              gab: zweimal Polepostion, zweimal schnellste Rennrunden und zweimal 
              Sieger. "Das war natürlich ein Traumergebnis, was ich 
              gerne wiederholen möchte", sagte der Vorjahresvizemeister. 
              "Zumal die einzigartige Atmosphäre im Rahmen der Formel 
              1 mit den vielen Fans noch zusätzlich motiviert." Sein 
              Teamkollege Timo Lieneman (Schorndorf/18), bislang zweimal auf dem 
              Post (Zweiter Lausitzring, Dritter Norisring), ergänzte: "Das 
              ist ein Saisonhighlight, bei dem man natürlich mit tollen Resultaten 
              glänzen will." Das versucht auch Dominik Jackson (19), 
              der erste Brite im Mücke-Team: "Einen Platz unter den 
              Top Ten habe ich mir auf jeden Fall vorgenommen. Noch besser wäre 
              es, in die Nähe des Podiums zu kommen."  
             Weitere 
              Infos zum Mücke-Team und Fotos im Internet unter:  
              www.muecke-motorsport.de 
             |