Mücke 
            Motorsport News 8-2003 vom 23. April 
            FORMEL 3/FORMEL BMW 
            Berliner Mücke-Team will beim Saisonstart kräftig vorn mitmischen 
            - Titel in der Formula 3 Euro Series und in der Formel BMW ADAC angestrebt 
              
            Berlin-Altglienicke 
              (rol) Gleich bei den ersten beiden Rennen kräftig vorn 
              mitzumischen - das hat sich das Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke 
              für den lang ersehnten Saisonstart am kommenden Wochenende 
              (25.-27.4.) auf dem Hockenheimring vorgenommen. "Wir sind gut 
              gerüstet. Das haben nicht zuletzt die Tests bewiesen. Der Rest 
              wird sich auf der Piste zeigen", sagte Teamchef Peter Mücke 
              (56) am Mittwoch (23.4.) kurz vor der Abfahrt in Richtung Süden. 
              Sogar Ostern hat das Team komplett durchgearbeitet, um hundertprozentig 
              vorbereitet zu sein. Schließlich hat man sich für die 
              Saison 2003 auch ehrgeizige Ziele gesetzt. Der für den ADAC 
              Berlin-Brandenburg fahrende Rennstall strebt die Titel in der neu 
              geschaffenen Formula 3 Euro Series, in der 30 Fahrer aus 16 Nationen 
              dabei sind, sowie in der Formel BMW ADAC Meisterschaft an. "Wir 
              haben in beiden Serien eine gute Fahrermischung und sind nach den 
              Tests der letzten Monate und Wochen sehr zuversichtlich", bekräftigte 
              Teamchef Peter Mücke seine Worte von der offiziellen Saisonpräsentation 
              vor einem Monat auf dem Lausitzring.  
            Das 
              Berliner Team setzt zwei Fahrer in der Formel 3 ein: In den beiden 
              Dallara Mercedes sitzen Markus Winkelhock (Berglen-Steinbach/im 
              dritten Jahr bei Mücke) und der österreichische Neuzugang 
              Christian Klien. Internationale Besetzung hat Mücke auch in 
              der Formel BMW, in der neben Vorjahres-Vizemeister Maximilian Götz 
              (Uffenheim) der Finne Aki Rask, Dominik Jackson (der erste Brite 
              im Mücke-Team) und Timo Lienemann (Schorndorf) antreten. "Bei 
              der Premiere der Formel-3-Euroserie wollen wir in Hockenheim zumindest 
              auf das Podest. Das sollte machbar sein, auch wenn sich bei den 
              Tests gezeigt hat, wie ausgeglichen das Fahrerfeld ist. 15 Fahrer 
              in einer Sekunde war keine Seltenheit", so der dreimalige Auto-Cross-Europameister. 
              In der Formel BMW traut Peter Mücke allen vier Fahrern aus 
              seinem Team zu, "mit um den Sieg" fahren zu können. 
               
            Eine 
              ganz klare Ansage hat der Teamchef seinen Jungs mit auf den Weg 
              in die ersten Rennen gegeben: "Noch mehr als der einzelne Platz 
              zählt, dass sie in jedem Rennen die Zielflagge sehen. Ankommen 
              ist die Grundvoraussetzung dafür, um am Ende der Saison die 
              gestellten Ziele zu erreichen. Wir haben keinen Punkt zu verschenken." 
              Wie es geht, hat Peter Mücke bereits selbst als Fahrer vor 
              knapp zwei Wochen ebenfalls in Hockenheimheim vorgemacht. In seinem 
              rund 450 PS starken Ford Capri (Baujahr 1974, 3,6 Liter Hubraum) 
              gewann er das Auftaktrennen der deutschen Youngtimer-Trophy der 
              Tourenwagen. Also zusätzliche Motivation für die Mücke-Fahrer? 
              Peter Mücke: "Zusätzlich Motivation brauchen die 
              Jungs nicht, sie wissen, worum es geht. Aber es bringt noch mehr 
              Zusammenhalt in unser Team, wenn sie sehen, dass auch der Chef genau 
              weiß, wovon er spricht."  
            Ausführlicher 
              Saison-Pressetext, Interviews mit den Fahrern, eine Terminübersicht 
              und aktuelle Fotos im Internet unter:  
              www.muecke-motorsport.de 
             |